Therapieansätze speziell

FÜR FRAUEN

Als Physiotherapeutin sind für mich die Veränderungen im Lebenszyklus von Frauen von besonderer Bedeutung: 

Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung, aber auch Funktionsstörungen des Beckenbodens oder andere Veränderungen im Klimakterium.

 

Ich berate Sie über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Wirkungsweisen von Physiotherapie und die Zusammenhänge bezüglich Ihres Anliegens. Ihre Behandlung gestalte ich individuell, damit Sie zu einem gesunden und ausgeglichenen Körpergefühl gelangen.

Dabei lasse ich in meine Therapien Elemente aus unterschiedlichen physiotherapeutischen Konzepten einfließen, um ein ganzheitliches Angebot zu bieten, wie z. B.: 

 

FBL Functional Kinetics

Matrix- Faszien- Therapie

Atemtherapiekonzepte

Entspannungstechniken

Yoga

Therapie im Aerial-Tuch

und vieles mehr.

BIRTH & BABY

Geburtsvorbereitung
kleine Gruppen (5 – 8 Personen)
ab der 20. SSW wöchentlich oder als Kompaktkurs 3 x halbtägig

Bei Bedarf Einzelvorbereitung!

Zusätzliche Termine:
Geburtsvorbereitung mit Partner/in
Stillvorbereitung

Nach der Geburt:
Rückbildungsgymnastik (auch mit Baby möglich)
Babypflege, Wickeln und Babymassage

KÖRPERLICH UND MENTAL

Vorbereitung

In meinem Kurs bereiten Sie sich mit anderen Schwangeren auf die Geburt vor. 

 

Sie lernen:

Atemtechniken zur Schmerzreduzierung

geburtsbegünstigende Wehenstellungen

Entspannungstechniken zur Verkürzung

der Muttermundseröffnung

gezielte Schulung des Spannungs-,

Dehnungs- und Bewegungsgefühls

gezielte Atem- und Gebärtechnik

 

All diese Inhalte üben und wiederholen wir in den verschiedensten Ausgangsstellungen, sodass Sie in allen Phasen der Geburt über eine Vielzahl an Möglichkeiten verfügen.

WENIGER ÄNGSTE

MEHR WISSEN

Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten vermindert Ängste und ermöglicht Ihnen, die Geburt bewusst und aktiv zu erleben.

 

Das im Kurs vermittelte Wissen und die erlernten Techniken helfen Ihnen dabei, dieses Vertrauen zu entwickeln und die natürlichen Vorgänge während der Geburt positiv zu beeinflussen. Sie können bewusst geburtsförderliche Haltungen und Stellungen einnehmen, Atemtechniken gezielt nutzen und Entspannungstechniken anwenden.

 

Mit mir zusammen können Sie ein zweckmäßiges Verhalten für jede Geburtssituation erlernen, das praktisch anwendbar ist.

BEI SCHWANGERSCHAFTSBESCHWERDEN

HILFEN & TIPPS

Während der Schwangerschaft und Geburt ist der weibliche Körper großen Belastungen ausgesetzt. Dies trifft besonders:

 

 die Muskulatur, vor allem von Bauch und Beckenboden

• die Gelenke, vor allem in Rücken, Hüfte, Knie und Fuß

• das Gefäßsystem, vor allem die Venen von Becken und Beinen

 

Entstauungsübungen, Massagen zur Selbst- und Partnermassage, Beckenbodenübungen, entlastende Bewegungen, Haltungsschulung und Entlastungsstellungen helfen Ihnen Beschwerden zu mildern oder gar zu vermeiden. Dies ist zugleich die beste Vorbereitung für die Zeit nach der Geburt, um die Rückbildung zu fördern.

KOSTEN & LEISTUNGEN

Für Privatversicherte besteht für die weitaus meisten physiotherapeutischen Behandlungen Versicherungsschutz. Wenn Sie ohne Verordnung meine Leistungen in Anspruch nehmen, besteht die Möglichkeit der Erstattung oder Teilerstattung, sofern Sie Heilpraktikerleistungen mitversichert haben. Klären Sie im Zweifelsfall vor der Behandlung, ob ihre Versicherung die Kosten übernimmt.

 

Gesetzlich Versicherte können ohne Rezept auf Selbstzahlerbasis meine Leistungen in Anspruch nehmen.

BARBARA OTTERBACH

Auf Basis meiner Expertise und mit Ihrem Willen zur Selbsthilfe stärken wir Ihre Haltung und gestalten Ihr Bewegungsverhalten für ein dauerhaft aktives Leben.

 

Besuchen Sie mich gerne in meiner Praxis!